62 Fragen zu Distaler Reiz

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Distaler Reiz

Erkläre den Unterschied zwischen distalem und proximalem Reiz anhand eines Beispiels.

Der Unterschied zwischen distalem und proximalem Reiz lässt sich gut anhand eines Beispiels aus der visuellen Wahrnehmung erklären. - **Distaler Reiz**: Dies ist das physikalische Objekt od... [mehr]

Was ist der proximale und distale Reiz beim Wahrnehmen eines Kastanienbaums?

Im Rahmen des sensorischen Prozesses, der zur Wahrnehmung führt, unterscheidet man zwischen dem distalen und dem proximalen Reiz: - **Distaler Reiz**: Das ist das physikalische Objekt in der Umw... [mehr]

Ist ein Stimulus ein Reiz?

Ja, ein Stimulus ist ein Reiz. In derologie und Psychologie bezeichnet ein Stimulus (oder Reiz) jede Veränderung in der Umwelt, die eine Reaktion in einem Organismus hervorruft. Dies kann ein phy... [mehr]

Äquivalenter Reiz für Geschmackssinn, Gehörsinn, Sehsinn, Gleichgewichtssinn, Geruchssinn und Temperatursinn?

Jeder Sinn hat spezifische Reize, die ihn aktivieren. Hier sind die äquivalenten Reize für die verschiedenen Sinne: 1. **Geschmackssinn (Gustatorischer Sinn)**: Chemische Substanzen in Lebe... [mehr]

Erkläre anhand eines Beispiels Reiz-Reaktion-Schema.

Das Reiz-Reaktions-Schema beschreibt, wie ein Organismus auf einen bestimmten Reiz aus der Umwelt reagiert. Es ist ein grundlegendes Konzept in der Verhaltensbiologie und Psychologie. Hier ist ein ein... [mehr]

Erkläre Reiz.

Ein Reiz ist ein physikalischer oder chemischer Einfluss, der auf einen Organismus oder ein Organ einwirkt und eine Reaktion hervorruft. Reize können vielfältiger Natur sein, wie zum Beispie... [mehr]

Reiz anhand eines Beispiels erklären?

Ein Reiz ist ein Ereignis oder eine Veränderung in der Umgebung, die eine Reaktion bei einem Organismus auslöst. Ein einfaches Beispiel ist das Berühren einer heißen Herdplatte.... [mehr]

Wie wird der eingehende Reiz weitergeleitet?

Der eingehende Reiz wird über Sinneszellen (Rezeptoren) wahrgenommen, die ihn in elektrische Signale umwandeln. Diese Signale werden dann über Nervenfasern zum zentralen Nervensystem (Gehirn... [mehr]

Definition und Beispiel für inadäquaten Reiz

Ein inadäquater Reiz ist ein Reiz, der nicht die erwartete oder angemessene Reaktion eines Organismus hervorruft. Dies kann passieren, wenn der Reiz nicht zur Art des Rezeptors oder zur physiolog... [mehr]

Reiz-Reaktion-Schema anhand eines Beispiels biologisch erklären?

Das Reiz-Reaktions-Schema beschreibt, wie ein Organismus auf einen äußeren Reiz reagiert. Hier ist ein einfaches biologisches Beispiel: 1. **Reiz**: Du berührst versehentlich eine hei... [mehr]

Was passiert in der Latenzzeit zwischen Reiz und Beginn des EMG-Signals?

In der Zeit zwischen einem Reiz und dem Beginn des EMG-Signals, auch als Latenzzeit bezeichnet, finden mehrere physiologische Prozesse statt: 1. **Reizaufnahme**: Der Reiz wird von sensorischen Rezep... [mehr]

Was besagt das Reiz-Reaktions-Modell?

Das Reiz-Reaktions-Modell, auch bekannt als Stimulus-Response-Modell, ist ein Konzept aus der Verhaltenspsychologie, das beschreibt, wie ein Organismus auf einen bestimmten Reiz (Stimulus) mit einer s... [mehr]

Wie ist eine Muskelspindel aufgebaut? Was ist ihr adäquater Reiz?

Eine Muskelspindel ist ein sensorisches Organ, das in den Skelettmuskeln eingebettet ist und die Länge und die Geschwindigkeit der Längenänderung des Muskels misst. Sie besteht aus spez... [mehr]

Was ist die Antwort des Körpers auf einen Reiz?

Die Antwort des Körpers auf einen Reiz wird als Reaktion bezeichnet. Diese Reaktion kann sowohl physiologischer als auch psychologischer Natur sein und erfolgt in der Regel über dasensystem.... [mehr]

Beispiel für ein Reiz-Reaktions-Schema

Ein klassisches Beispiel für ein Reiz-Reaktions-Schema ist das Verhalten eines Hundes, der auf das Geräusch einer Futterdose reagiert. - **Reiz:** Das Geräusch der Futterdose. - **Rea... [mehr]